den pokal holt.
aber hey... so viel glück hat nicht mal der tüchtixte...
auf 30 MILLIARDEN euro wird die summe der jährlichen steuerhinterziehung geschätzt.
bis jetzt haben sie 200 millionen. wehe die lassen da jetz locker.
leute wegen steuerhinterziehung verklagt werden:
- merkel
- bohlen
- beckenbauer
ich würds gern bei allen dreien sehn.
ne bessere alternative einfällt.
was alles noch nicht funktioniert hat:
- arbeiten
- frischlufthobbies
- frauen
sorry welt. noch nicht...
hihi, "situationswahrheiten". hab sehr gelacht. _______________________________________________
mal sehen, wie gut die prominenten verbrecher so wegkommen:
3. Strafzumessung bei Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
Als Strafe für Steuerhinterziehung sieht das Gesetz in § 370 Abs. 1 AO Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe vor. Eine Geldstrafe wird in sogenannten Tagessätzen verhängt. Sie beträgt mindestens fünf und bei der Steuerhinterziehung höchstens dreihundertsechzig Tagessätze. Die Höhe eines Tagessatzes hat das Gericht unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters zu bestimmen. Dabei geht es in der Regel von dem Nettoeinkommen aus, dass der Täter durchschnittlich an einem Tag hat oder haben könnte. Der Tagessatz beträgt jedoch mindestens ein Euro und höchstens fünftausend Euro (§ 40 StGB).
An die Obergrenze von dreihundertsechzig Tagessätzen oder fünf Jahren Freiheitsstrafe ist das verurteilende Gericht gebunden. Grundlage für die Zumessung der Strafe im konkreten Fall ist der Grad der Schuld des Täters. Bei der Zumessung hat das Gericht die für und gegen den Täter sprechenden jeweiligen Umstände abzuwägen (§ 46 StGB). Hierbei werden namentlich folgende Aspekte zu berücksichtigen sein: Höhe der hinterzogenen Steuer, Dauer des Hinterziehungszeitraumes, Art und Weise des Vorgehens des Täters, Verwendung der hinterzogenen Mittel, Motive des Täters, persönliche und wirtschaftliche Situation des Täters etc.
Für Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall erhöht § 370 Abs. 3 AO den Strafrahmen auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter 1. aus grobem Eigennutz in großem Ausmaß Steuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt, 2. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht, 3. die Mithilfe eines Amtsträgers ausnutzt, der seine Befugnisse oder seine Stellung mißbraucht, oder 4. unter Verwendung nachgemachter oder verfälschter Belege fortgesetzt Steuern verkürzt oder nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt.
"du oller pfeifenzeisig!" zu mir zu sagen. ich liebe es.
ein ende nimmt. wie tief soll sich deutschland denn NOCH
bücken und die hose runterlassen?
revoluzzer sind nie gern gesehen. die wahrheit tut weh. wenn dir jemand die augen öffnet... das tut halt weh. sie waren zu lange geschlossen, sind verklebt. vielleicht sogar zusammengewachsen. niemand lässt sich gern auf seine unzulänglichkeiten hinweisen. wenn man sie nur lange genug vor anderen versteckt, vergisst man sie vielleicht selbst?
manchen leuten hilft die wahrheit nicht weiter. überfordert mit der realität, treten sie die flucht an.
was ist jetzt besser? aus liebe zu lügen, oder ehrlichkeit aus liebe? ich habe nie gelogen. nur zu viel geliebt.
der schlussstrich ist so dünn... nicht wegen trauer oder sehnsucht. wegen enttäuschung und unverständnis. ich hab so viel gegeben, und dafür als "kampf" verkleidete, leere zeit zurückbekommen.
die wut lässt irgendwann nach. mitleid und enttäuschung bleiben. hoffentlich nicht lange. es gibt wichtigeres. ich hab meine mail an dich damals nochmal gelesen. gewicht an den lidern. schmerz. wahrheit.
--------------------------------------------
warum ich immer wieder den gleichen fehler mache, zu glauben, dass irgendwann die wahrheit ans licht kommt. manche leute glauben nicht nur an ihre lügen, sie lassen einen ihre lügen auch glauben.
ich hatte recht. du kannst sagen was du willst. es ist jetzt egal. aber du wirst es nie einsehen. nie.
schlimm nur, dass mich meine jetzige beziehung so sehr an unsere erinnert. an deren scheitern. weil ich jetzt wie du bin. scheiße.
scheiße!